Ihr Anwalt in Berlin
Recht verständlich
Ob technisch organisatorische Maßnahmen (TOM), die ungerechtfertigte Kündigung eines Mietvertrags, die Auflösung einer Ehe oder die Erstellung von AGB und Verträgen – advokatix.com ist Ihr juristischer Experte, wenn es um Datenschutz, Mietrecht, Scheidung oder Vertragsrecht geht.


Arbeitsrecht, Datenschutz, Mietrecht, Scheidung, Verkehrsrecht & Vertragsrecht

Kurzfristige Termine, Online-Beratung & kostenlose telefonische Ersteinschätzung

Unkomplizierte Abrechnung mit Ihrer Rechtsschutzversicherung
Advokatix.com: Ihr digitaler Anwalt in Berlin
Ob technisch organisatorische Maßnahmen (TOM), die ungerechtfertigte Kündigung eines Mietvertrags oder Arbeitsverhältnisses, die Auflösung einer Ehe, eine bei Rot überfahrene Ampel oder die Erstellung von AGB und Verträgen – Advokatix ist Ihr juristischer Experte, wenn es um Arbeitsrecht, Datenschutz, Mietrecht, Scheidung, Verkehrsrecht oder Vertragsrecht geht.
Mit uns bekommen Sie schnell und unkompliziert Hilfe zu Ihren rechtlichen Anliegen – bequem online, von zu Hause oder unterwegs. Dafür melden wir uns schnellstmöglich auf Ihre Anfrage zurück und beantworten in einer kostenfreien telefonischen Ersteinschätzung alle wichtigen Fragen. Anschließend erhalten Sie ein transparentes Angebot für die anwaltliche Beratung oder Vertretung.
- Arbeitsrecht
- Datenschutz
- Mietrecht
- Scheidung
- Verkehrsrecht
- Vertragsrecht

Sie brauchen anwaltlichen Rat?
Jetzt Anliegen schildernVon fortschrittlichen Unternehmen vertraut
Zufriedene Kunden
Jahre Erfahrung
Abgeschlossene Projekte

Arbeitsrecht
Durch das Arbeitsrecht wird die Zusammenarbeit zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern geregelt. Deswegen definiert es Rechte und Pflichten für beide Seiten und umfasst zahlreiche Vorschriften zu u. a. Arbeitszeiten, Urlaubsanspruch, Elternzeit und Kündigung.

Datenschutz
Der Datenschutz sorgt für den Schutz personenbezogener Daten vor unrechtmäßiger Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe – und für Recht auf informationelle Selbstbestimmung.

Mietrecht
Das Mietrecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Mietern und Vermietern und umfasst alle Gesetze und Vorschriften für die Vermietung von Wohn- und Gewerberäumen.

Scheidung
Scheidung bedeutet die rechtliche Auflösung einer Ehe durch einen Gerichtsbeschluss – alle rechtlichen Aspekte einer Scheidung wie u. a. Trennungsjahr regelt das Scheidungsrecht.

Verkehrsrecht
Das Verkehrsrecht regelt den Straßenverkehr und gilt für jeden, der daran teilnimmt. Es ist daher sehr umfangreich und ändert sich durch die neue Rechtsprechung stetig. Daneben sind bei Straftaten im Straßenverkehr die spezifischen Regelungen des Verkehrsstrafrechts relevant.

Vertragsrecht
Das Vertragsrecht regelt das Zustandekommen, die Abwicklung, die Rechtswirkungen und mögliche Verletzungen von Verträgen wie Werk-, Dienstleistungs-, Miet- oder Kaufverträgen.
Ihre Vorteile mit advokatix.com

Kurzfristige Termine
Weil die Lösung eines rechtlichen Problems oft nicht warten kann, sind wir in dringenden Fällen auch sehr kurzfristig für Sie da.

Unkomplizierte Kommunikation
Bei uns brauchen Sie keinen Termin vor Ort – wir beraten Sie auch gern via Telefon, E-Mail oder Video-Call.
Sie schildern uns Ihr Anliegen und geben einige Daten an – wir melden uns schnellstmöglich für eine kostenfreie telefonische Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen zurück.

„Wir beraten nur in den Rechtsgebieten, die wir wirklich beherrschen – denn echte Expertise ist die Basis für effiziente Lösungen.”
Thomas Joschko
Gründer von Advokatix

Kostenfreie telefonische Ersteinschätzung
Noch vor einem Angebot informieren wir Sie alles, was sie wissen müssen – und beantworten die wichtigsten Fragen.

Persönliche Betreuung
Bei uns sprechen Sie nicht mit Bots, sondern mit echten Jurist – verständlich, nahbar und lösungsorientiert.

Zahlungsmöglichkeiten
Die Abrechnung erfolgt unkompliziert und transparent per Überweisung. Sie erhalten dazu selbstverständlich eine Rechnung bequem per E-Mail.

Transparente Vergütung
Bei außergerichtlichen Tätigkeiten bieten wir Ihnen transparente Festpreis-Angebote.
In gerichtlichen Verfahren gelten die gesetzlich vorgeschriebenen Gebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG).
Sie brauchen anwaltlichen Rat?
Sie schildern uns Ihr Anliegen und geben einige Daten an – wir melden uns schnellstmöglich für eine kostenfreie telefonische Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen zurück.
In wenigen Schritten zum Anwalt in Berlin
Wir stehen für schnelle und unkomplizierte Hilfe, wenn es um Ihr Recht geht – bequem online, von zuhause oder unterwegs.
Anliegen schildern
Sie schildern uns das Rechtsproblem, geben einige Daten an und laden wichtige Dokumente hoch.
Unverbindlich beraten lassen
Ein Anwalt meldet sich für eine kostenlose telefonische Ersteinschätzung bei Ihnen und beantwortet die wichtigsten Fragen.
Angebot erhalten
Wenn eine Vertretung sinnvoll oder erforderlich ist, erhalten Sie ein transparentes Angebot – entweder zum vereinbarten Festpreis (bei außergerichtlichen Tätigkeiten) oder gemäß den gesetzlichen Gebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG).
Problem lösen
Sobald Sie das Angebot angenommen haben, starten wir mit Ihrer Vertretung und melden uns regelmäßig mit Updates.
Weitere Informationen